Wozu? Weshalb? Warum?
Jeder von uns trägt seine eigenen Überzeugungen und Muster mit sich herum. Da unser Motor jedoch Tag für Tag, Jahr um Jahr auf relativ gleiche Weise läuft, ist es uns kaum möglich diese Vorgänge im Trubel des Alltags bewusst zu reflektieren.
Wir leben in Routinen, die viel Gutes mit sich bringen. Sie schonen Ressourcen, stiften Identität und geben uns Halt. Routinen haben aber auch ihre Kehrseite. Im Laufe des Lebens kommen Menschen an ganz unterschiedlichen Punkten mit den Kosten ihrer unterbewussten Handlungsabläufe in Kontakt. Manchmal durch neue Umstände, manchmal einfach nur weil man älter wird und der Kurs zu lange nicht hinterfragt wurde. In solchen Situationen kann es schon mal schwierig werden, den eigenen Kompass nicht aus den Augen zu verlieren, egal ob beruflich oder privat.
Wahrscheinlich haben bereits viele von uns erlebt, wie es sich anfühlt, wenn man auf nebliges Terrain zusteuert und die Verbindung zum inneren Motor scheinbar verloren gegangen ist.
Mit einem systemischen Ansatz schauen wir uns das gemeinsam an, immer verbunden mit dem Ziel, klare Handlungsoptionen zu ermöglichen. Ich gebe dir allerdings weder Ratschläge noch deinen weiteren Weg vor. Vielmehr geht es darum, Fragen zu stellen, Methoden anzubieten und damit einen Perspektivwechsel zu ermöglichen, der dich zu deiner ganz persönlichen Antwort führt. In einem fokussierten und zeitlich gerahmten Prozess wirst du wieder zum aktiven Gestalter deines Lebens – und zwar so, wie es für dich am besten passt.

Methodik






Der Coachingprozess basiert auf Freiwilligkeit, Offenheit, professioneller Neutralität und gegenseitigem Respekt auf Augenhöhe. Die geteilten Inhalte unterliegen der Vertraulichkeit und verbleiben im geschützten Raum. Ein Coaching kann bei vielen Herausforderungen des alltäglichen Lebens Unterstützung und Halt bieten, ersetzt aber keinesfalls die klassische Therapiearbeit oder medizinische Diagnostik. Mein Angebot richtet sich daher ausschließlich an psychisch stabile Personen, die über ein angemessenes Level der Selbstwirksamkeit verfügen.